Obsteig ist ein malerisches Dorf in Tirol, Österreich, das inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft liegt. Hier sind einige Informationen zur Umgebung rund um Obsteig:
Natur und Landschaft: Obsteig befindet sich im Herzen der Tiroler Alpen und bietet eine beeindruckende natürliche Kulisse. Die umliegenden Berge und Wälder sind ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Im Sommer können Sie die grünen Almwiesen und im Winter die verschneiten Hänge genießen.
Wandermöglichkeiten: Die Region rund um Obsteig ist für ihre zahlreichen Wanderwege bekannt. Egal, ob Sie eine gemütliche Familienwanderung oder eine anspruchsvolle Bergtour unternehmen möchten, hier gibt es Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Beliebte Ziele sind der Mieminger Plateau-Wanderweg und der Grünberg.
Skigebiete: In den Wintermonaten ist Obsteig ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die nahegelegenen Skigebiete wie die Grünberg-Obsteig Bergbahnen bieten Pisten für Skifahrer und Snowboarder sowie Langlaufloipen für Langläufer.
Kultur und Geschichte: Obsteig hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. Besuchen Sie die barocke Pfarrkirche St. Nikolaus oder das Heimatmuseum Obsteig, um mehr über die regionale Geschichte und Kultur zu erfahren.
Gastfreundschaft: Die Region Tirol ist für ihre Gastfreundschaft und ihre traditionelle österreichische Küche bekannt. In Obsteig finden Sie gemütliche Gasthäuser und Restaurants, in denen Sie lokale Spezialitäten wie Tiroler Gröstl oder Schnitzel genießen können.
Aktivitäten im Freien: Neben Wandern und Skifahren gibt es in Obsteig viele weitere Aktivitäten im Freien, darunter Mountainbiken, Klettern, Angeln und Paragliding.
Entspannung: Wenn Sie sich nach Entspannung sehnen, bietet die ruhige und friedliche Umgebung von Obsteig eine ideale Umgebung, um zur Ruhe zu kommen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen.
Obsteig ist also ein vielseitiges Reiseziel, das für Naturliebhaber, Sportbegeisterte, Kulturfans und Ruhesuchende gleichermaßen etwas zu bieten hat. Die atemberaubende Landschaft und die herzliche Tiroler Gastfreundschaft machen diesen Ort zu einem besonderen Ziel in Österreich.
Liebe Gäste!
Herzlich willkommen in unserem Landhaus Alpenblick.
Damit alle Gäste eine angenehme Wohnung vorfinden, bitten wir Sie die folgende Hausordnung einzuhalten. Mit der Buchung bzw. dem Einzug in unsere Wohnung gehen wir davon aus, dass Sie die Hausordnung akzeptieren.
Allgemein: Sollten Sie etwas an der Einrichtung oder dem Inventar vermissen, oder Sie brauchen Hilfe, informieren Sie uns umgehend. Gern stehen wir Ihnen auch bei Fragen und Informationen zu Ausflugstipps u. ä. zur Verfügung.
An- und Abreise: An- u. Abreisetag gelten als ein Kalendertag. Die Wohnung ist am Anreisetag ab 15:00 bezugsfrei (frühere Zeiten auf Anfrage). Bitte teilen Sie uns Ihre voraussichtliche Ankunftszeit unbedingt einige Tage vor der Anreise mit. Die Wohnung ist am Abreisetag bis 10:00 Uhr besenrein frei zu machen (spätere Zeit auf Anfrage).
Bezahlung: Erfolgt in bar am Abreisetag. Nach Wunsch besteht auch die Möglichkeit einer Überweisung. Im Preis inbegriffen ist die Bereitstellung von Bettwäsche, Hand-, Bade- u. Geschirrtüchern (einmal pro Woche).
Nichtraucherwohnung: Das Rauchen ist im Appartement, sowie im gesamten Haus nicht erlaubt.
Reinigung:
Schlüssel: Sie erhalten Schlüssel für die Wohnungstüre. Bitte geben Sie Ihre Schlüssel nicht an Außenstehende. Bei Verlust der Schlüssel haftet der Mieter bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Haustiere: Sind in der Wohnung erlaubt. Eine extra Gebühr von 10,00€ pro Haustier.
Haftung: Eltern haften für ihre Kinder. Für mitgebrachte Wertgegenstände und Unfälle übernehmen wir keine Haftung.
Sorgfaltspflicht: Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten. Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem einmal passieren, dass etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in der Höhe der Wiederanschaffungskosten.
Beim Verlassen der Wohnung: Die Fenster unbedingt immer schließen, um Schäden, die durch Unwetter entstehen können, zu vermeiden. Um Energie in den beheizten Monaten zu sparen bitte nur stoßweise lüften. Bitte denken Sie auch daran, dass alle Elektrogeräte ausgeschaltet sind.
Parken: Für ein Auto steht Ihnen auf dem Grundstück ein Stellplatz zur Verfügung.
Müll: Wir bitten Sie, den Müll getrennt zu entsorgen. Hierfür bitte den Aushang „Mülltrennung“ beachten. Mülltonnen stehen Ihnen beim Parkplatz zur Verfügung!
Außenbereich und Balkone: Für unsere Gäste stehen unser Garten und die Balkone beim Appartement zur Nutzung zur Verfügung. Das Grillen auf dem Balkon ist verboten, hierfür steht der Garten zur Verfügung. Die Außenbereiche bitte sauber halten.
Hausrecht: Unter bestimmten Umständen (kommt sehr selten vor) kann es notwendig sein, dass der Vermieter das Appartement betreten muss. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und gute Erholung!
Videoüberwachung: Unser Appartementhaus wird in den Hausgängen und dem Eingangsbereich Videoüberwacht.
Ihre Familie Egger und das Landhaus Alpenblick Team